Die Architektur und Innenarchitektur einer Zahnarztpraxis sollten sowohl die ­ästhetischen als auch die funktionalen Bedürfnisse erfüllen.

Bei der ­Planung und Einrichtung müssen Ihre und die Wünsche Ihrer Patient:innen sowie Ihrer Mitarbeiter:innen berücksichtigt und zu einem stimmigen Design-Konzept in der ­Praxis und dem Labor werden.

Durch eine gelungene Gestaltung wird nicht nur das Wohlbefinden der Patient:innen gefördert, sondern auch das Image als professionelle und patient:innenorientierte Einrichtung gestärkt.

Zahnarztpraxis – Dr. Prashant Singh

Herford

Mit Liebe, Leidenschaft und viel Einfühlungsvermögen wird der Patientenbesuch in der Praxis zu einem ­positiven und bereichernden Erlebnis gemacht, bei dem die Zahngesundheit im Mittelpunkt steht. Ein Ort, an dem sich
Patient:innen geschützt und wohlfühlen können.

Fotos: Michael Adamski
Architektur: barthelmes architekten GmbH
Innenarchitektur und Interior: GERL.

Kieferorthopädie – Dr. Hiba Sino

Alzenau

Für eine angenehmen Atmosphäre und die bestmögliche Versorgung der Patienten wurde eine moderne Praxis mit einer offenen, geradlinigen Gestaltung entworfen. Der edle Charakter wird durch einen schlichten Boden in ­Betonoptik, großflächigen Glaselementen mit schwarzen Rahmen und goldenen Akzenten unterstrichen. Runde Säule mit integrierten Lichtvouten und lamellenförmige Raumteiler im Wartebereich runden die Gestaltung ab.

Fotos: Rainer Schmidt
Innenarchitektur und Interior: GERL. und Freuding

Zentrum für interdisziplinäre Zahnmedizin –
Dr. Stephanie Rupf-Köhler und Arndt-Hilmar Köhler

Wangen im Allgäu

Stahlstützen und historische Sprossenfenster überraschen die Patient:innen. Die ehemalige ­Baumwollspinnerei in Wangen im Allgäu hat auch in den modernen Behandlungsräumen ihren ­industriellen Charme erhalten. Durch Stahl, Glas und Beton weht ein Hauch von Nostalgie, der warme hölzerne Boden wirkt dazu beruhigend und einladend.

Fotos: Luis Tamayo
Architektur: Dipl. Ing. Grath Architekten BDA
Interior: SCHMID Möbel Planung und Herstellung GmbH

zahn_raum – Dr. Nadine Ballhausen

Berlin

In der Berliner Familienpraxis verschmilzt nachhaltige Zahnheilkunde mit einem Hauch vom 90er-Jahre Chic.
Das Interieur beeindruckt mit warmen Farben, einladenden Holzvertäfelungen und einer einzigartigen ­Atmosphäre. Die Kombination aus zeitlosem Design und ökologischem Bewusstsein schafft eine beruhigende Umgebung, die Wohlbefinden und Vertrauen vermittelt.

Fotos: Magdalena Gruber
Innenarchitektur: urselmann interior
Interior: Proest GmbH

Praxis für Zahnheilkunde – Dr. med dent.
Christian Dürr & Kollegen

Aichach

Die Praxis besticht durch einen harmonischen Mix aus warmen Holztönen, hochwertigen schwarzen Möbeln und ­dezenten Petrol-Akzenten. Die großzügige Raumaufteilung mit zentraler Insel ermöglicht kurze Wege. Der ­umlaufende Gang mit Lichtschlitzen aus den Behandlungszimmern sorgt für Tageslicht und Orientierung. ­Abgerundete Ecken und Holzregale setzen optische Highlights.

Fotos: Dr. Christian Dürr & Holger Weiss
Architektur: Architekturbüro Fischer
Innenarchitektur: Cornelia Mayr / Mayr Innenarchitektur

Praxisklinik MKG am Niederwall –
Dres. Yunus und Emre Okcu

Bielefeld

Modernes Design, offene Raumstrukturen, stimmige Beleuchtung, der „schwebende“ Empfangstresen mit ­indirekter Sockelbeleuchtung und die ­symmetrische Glasrückwand verleihen ein angenehmes Ambiente. ­Lichtdurchflutete ­Behandlungsräume mit ­bodentiefen Glaselementen bieten klare Wegeführungen und ein Gefühl von Offenheit. ­Ringleuchten in verschiedenen Größen sind Blickfänger im Empfangs-, Warte- sowie im zentralen Flurbereich.

Architektur: Rimkeit + Wendler /Architekten
Innenarchitektur & Fotos: Dipl. Ing. Petra Blome
Interior: Tischlerei Meibrink GmbH

Zahnärzte am Stadtpark –
Dres. Juliana und Christopher Hecht

Marktredwitz

Helle Räume und klare Formen spiegeln die Zahnarztpraxis am Stadtpark wider. Das Praxislogo wird dabei auf der gesamten Fläche in feine, geradlinige Details übersetzt. Das stilvolle und elegante Konzept sorgt zudem für ein ­wohltuendes und freundliches Ambiente.

Fotos: Jesper Hilbig
Architektur: Wittmann Strukturmechanik AG
Innenarchitektur: GERL.
Interior: Herpich und Rudorf GmbH & Co. KG

Zahnspezialisten Theatiner –
Dr. Daniel Engler-Hamm, MsC

München

Das offene Konzept der wohnlich warmen Zahnarztpraxis mit raumtiefen Durchsichten schafft ­Blickbeziehungen vom Wartezimmer bis in die Behandlungszimmer hinein. Warme Materialien wie Messing und ­Eichenholz ­prägen das Design. ­Das Herzstück der rund 200 m² großen Räumlichkeiten ist der Bereich rund um den weißen ­Empfangscounter, der mit feinen Details punktet.

Fotos: Gandalf Hammerbacher
Architektur: Gabriela Raible
Innenarchitektur: Friedrich Ziegler GmbH Praxiseinrichtungen

Zahnarztpraxis – Dr. Johannes Roßmann

Pirna

Modernes Wohlfühlambiente mit stilvollen Akzenten finden sich in der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. ­Roßmann ­wieder. Dabei schaffen kleinere und größere Details einen direkten Bezug zur umliegenden Umgebung.
Eine Praxis mit Anspruch an Service und Qualität.

Fotos: Roger Günther

zahnärzte velden –
Dr. Max Haertlmayr und Dr. Josef Heilmaier

Velden

Lichtdurchflutet, minimalistisch und gradlinig ist die Idee der Zahnarztpraxis Haertlmayr-Heilmaier. Die ­Kombination aus hellen Farben, neuester Technik und Ästhetik bilden das Fundament für das moderne Praxiskonzept.

Fotos: Gandalf Hammerbacher
Architektur: Dipl. Ing. Architekt Peter Byrne
Innenarchitektur: GERL.

Zahn-Zauberei –
Dr. Anita Pfaffender und Dr. Verena Stadler

Mühldorf a. Inn

Hochmodern, digital und mit viel Kompetenz, Herz und Einfühlungsvermögen wird in der Zahn-Zauberei ein ­fachübergreifendes Behandlungskonzept aus Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie angeboten. Durch die ­warmen Holzakzente wird eine Wohlfühlatmosphäre mit stilvollem Ambiente kreiert.

Fotos: Gandalf Hammerbacher

MKG-Facharztpraxis am Wellblechpalast – Matthias Külken

Berlin

Warme Töne, Holz und gradlinige Formen verschmelzen miteinander. Mit viel Liebe zum Detail, einer entspannten
und herzlichen Atmosphäre wurde ein Ort geschaffen, an dem man sich als Patient:in wohlfühlen kann.

Architektur: BOKA Architektur
Interior: GERL. und Geilert Praxiseinrichtungen

Lach mal – Vassiliki Piatkowski und
Dr. med dent. Aline Rodrigues Faria

Herrenberg

Mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Geduld wurde ein Ort geschaffen, an dem sich Kinder wohl und ­geborgen ­fühlen und ihre Angst vergessen können. Durch vielfältigen Ideenreichtum an Möbeldetails und Planung entstanden ­einzigartige Raumerlebnisse für Jung und Alt.

Fotos: FaktorZwei Fotografie & Werbung
Innenarchitektur und Interior: Mayer Innenarchitektur Möbelmanufaktur und GERL.

MVZ Zahnärztliche Praxisklinik –
Dres. Tolga und Tarkan Toker

Neuperlach

Ein modernes Praxiskonzept mit stilisierten Details und Farbakzenten kombinieren Funktionalität mit Design auf höchster Ebene. Hier vereinen sich Ästhetik, Qualität und Feingefühl in einer angenehmen Atmosphäre für Ihre Zahngesundheit.

Fotos: Gandalf Hammerbacher

Kieferorthopädie Bogen – Dr. Andreas Detterbeck

Bogen

In der kieferorthopädischen Praxis in Bogen vereinen sich ein digitales und modernes Praxiskonzept mit Stil und ­Minimalismus. Ein offenes Raumkonzept kombiniert mit kleinen Farbakzenten und individuell ­entworfenen Möbeln sorgt für ein einzigartiges Ambiente.

Innenarchitektur: Dipl. Ing. (FH) Eva Stadler München
Interior: Justland Schreinerei